DRK baut Container ab.
Lesen Sie einen Auszug aus dem Volksstimme-Artikel unter folgendem Link
Für Erste Hilfe ist es nie zu spät und JEDE/R kann seinen Beitrag leisten.
Lesen Sie selbst.
Der Artikel entstammt aus der Fachzeitschrift: ilco PRAXIS, Selbsthilfevereinigung Stoma, Darmkrebs.
Zur Verfügung gestellt von Rolf Dengel, Gruppensprecher Wernigerode
Juni 2025
Vergangene Woche erhielt Kreisgeschäftsführer Matthias Mann aus den Händen von Landrat Thomas Balcerowski die Genehmigung zur Durchführung des Rettungsdienstes über den 31.01.2025 hinaus für weitere neun Jahre. In der öffentlichen Ausschreibung konnten wir unser Los erfolgreich verteidigen und werden zukünftig einen Rettungswagen (bisher Mehrzweckfahrzeug) und einen Krankentransportwagen mit höheren Vorhaltezeiten für die Bürger unseres Landkreises bereitstellen.
Vom Regenwetter lässt sich niemand abhalten! Schon gar nicht die Teilnehmer des Bürgerpicknicks in Blankenburg am 25.05.2025.
Aufgrund des angekündigten Regenwetters öffnete Heiko Breithaupt kurzerhand den Festsaal im Rathaus und die Teilnehmer kamen. Über dreißig Tische mussten untergebracht werden.
Unsere Bereitschaften unterstützten die Veranstaltung mit Bierzeltgarnituren und Sonnenschirmen.
Auch wenn Sie zur Kreisversammlung am 15. Mai nicht persönlich bei uns waren, so kamen die Ehrungen bei der Bergwacht - Untertagerettung gut an.
Jan Münch, Leiter der Bergwacht - Untertagerettung überreichte alle Urkunden an die langjährigen aktiven Mitglieder.
Ein gemeisames freundliches “Glück Auf!” ertönte zum Dank
Zu Ehren Henry Dunants, Begründer Rotkreuz- und Rothalbmond Bewegung, wird am 8. Mai der jährliche Weltrotkreuztag gefeiert.
Mit einem Weihnachtsstern und einer großen Karte bedanken sich die Leiterin Gina Schulz und die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendheims ganz herzlich bei der Firma Kraut aus Wernigerode für die Spende in Höhe von 300,00 Euro. Es ist sehr rührend , dass so viele Menschen an unsere Kinder und Jugendlichen denken.
Vom überreichten Spendenbetrag kaufen wir auf Wunsch der Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe eine Nintendo Switch.
Allen Mitarbeiter*Innen der "Firma Kraut" und Ihren Familien wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit und für das neue Jahr immer beste Gesundheit.
Das Team und die Kinder und Jugendlichen vom Kinder- und Jugendheim "Waldmühle"
Weihnachtszeit – schöne Zeit
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Frank und sein Team vom „Haus- und Gartenservice“ Reddeber.
Unsere Kinder und Jugendlichen sowie alle Kolleg*Innen des "Kinder- und Jugendheims Waldmühle" haben sich riesig über die schönen Sachen sowie die Geldspende gefreut.
Wir werden gemeinsam mit allen Bewohnern*Innen beraten, wofür wir die Spende verwenden.
Es ist ein schönes warmes Gefühl, zu wissen, dass Menschen an uns denken und unsere tägliche Arbeit wertschätzen.
Wir wünschen Familie Frank und ihrem Team eine frohe Advents- und Weihnachtszeit und für 2025 immer beste Gesundheit.
Im Jahr 2022 haben die Stadt Blankenburg und der DRK KV Wernigerode e.V. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die im September 2023 in der Gründung einer neuen DRK-Bereitschaft in Blankenburg mündete. Seither baut die Bereitschaft Blankenburg die Zusammenarbeit mit den hiesigen Vereinen der Stadt Blankenburg auf und aus.
Um die Durchführung von Veranstaltungen der Vereine der Stadt Blankenburg sowie des DRK Wernigerode optimal zu gestalten sowie im Falle von Großschadenlagen und Katastrophen Material zur Verfügung zu haben, wurde eine Vielzahl an Veranstaltungsbedarf angeschafft, das allerdings auch viel Geld gekostet hat.
Durch die Unterstützung der Harzsparkasse konnten diese Anschaffungen im September 2024 getätigt werden. Dafür sagen wir herzlichen Dank. Gleichzeitig geben wir das Versprechen ab, die angeschafften Gegenstände wie z.B. Festzeltgarnituren, Stehtische und die vielen Utensilien zur hygienischen Zubereitung und Aufbewahrung von Speisen den Vereinen der Stadt Blankenburg bei Bedarf zur Verfügung zu stellen und sinnvoll einzusetzen.
Möchten Sie mehr über die Arbeit der DRK-Bereitschaften Blankenburg oder Wernigerode erfahren, so können Sie sich gern an den Kreisbereitschaftsleiter, Frank Engelmann, wenden. Telefon: 0171 9523407 oder per Mail: bereitschaft@drk-wernigerode.de